SEIEN SIE DABEI! Aktuell sind drei Parzellen verfügbar! Wir freuen uns diese besetzen zu können. Melden sie sich hierzu unter dem Reiter Kontakt bei unserem 1. Vorsitzenden Thomas Thürkau.
Weiter ist geplant, eine Gemeinschaftsfläche für Jedermann zu schaffen. Wollen Sie gärtnerisch aktiv werden? Gegen eine Teilnahmegebühr teilen Sie sich eine ca. 1000 Quadratmeterfläche mit mehreren Gleichgesinnten. Wir wollen uns damit nach Außen öffnen und in einem Kurs Ihnen gärtnerisches Handwerkzeug mitgeben. Ihre Gerätschaften werden in einer seperaten Hütte gesichert sein.
Wie sieht die Vereinsgeschichte aus? Warum heißen wir eigentlich alte Feldmühle? Und wer gehört dazu? Dazu möchten wir uns gerne vorstellen!
Schon nach der Kriegszeit befinden sich vereinzelte Gärten auf dem Feld, weshalb man in den 80er Jahren erwägt, diese beseitigen zu lassen, oder eine Vereinsgründung vorzunehmen. Glücklicherweise fanden sich weitere Interessenten und es entstanden im Weiteren auf ehemaliger Wald- und Kuhwiesenflächen ca. 15 Parzellen. Bis heute verzeichnet der Verein ein Kommen und Gehen. Letztlich können wir in den vergangenen Jahren auf eine positive Entwicklung schauen. Aufgrund der Coronapandemie ab 2019 und der erhöhten Nachfrage sind Stand heute fast alle Parzellen belegt.
Gründungsjahr: 1989
Parzellenanzahl: 4 Doppelgärten, 13 Einzelgärten
Mitgliederanzahl: 17 Mitglieder
Vereinsfläche: 1,91 Hektar
jährlicher Mitgliedsbeitrag pro Parzelle: 175€
Die Arbeitseinsätze finden statt am 25.3.23 und 28.10.23 jeweils von 10-14 Uhr mit anschließendem Grillen